KOLLEGIALE SUPERVISION - EINZELSUPERVISION
Ich bin selbstänge staatlich geprüfte Lebens- und Sozialberaterin mit aufrechter Gewerbeberechtigung, beim BM für Justiz eingetragene Mediatorin und Supervisor.
Supervision ist für mich kein fachliches Besserwissen, sondern ein
Austausch, ein möglicher Perspektivenwechsel und die Option, auch noch
ganz andere Sichtweisen und Möglichkeiten zu entdecken.
Meine wertschätzende Haltung allen Menschen gegenüber hat sich
durch meine existenzanalytische Ausbildung noch verstärkt, da ich
phänomenologisch arbeite, das heißt völlig vorurteilslos und - das mag
Sie jetzt vielleicht verwundern - vorerst einmal all mein mögliches
Wissen vergesse, damit ich nicht in Gefahr komme, irgend etwas in die
Supervisionssituation oder in den Supervisanden hineinzuinterpretieren.
Denn besser wissen kann man schnell einmal was. Aber einem Kollegen den Raum zu geben, um ankommen zu können und Vertrauen aufzubauen, ihm durch ein Gespräch und einen Austausch Sicherheit zu geben, ihn aufzufangen, wenn er meint, den Beruf verfehlt zu haben oder ein wenig in ein anderes Gebiet zu führen, das ihm hilft zu verstehen, wieso er vermeint, in seinem Fall nicht weiterzukommen, das bedeutet für mich Supervision, und so habe ich es selber erfahren dürfen und so arbeite ich auch.
AUFFRISCHUNG - AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS
Mir ist auch sehr daran gelegen, Kolleginnen und Kollegen den Sprung in die Selbständigkeit zu ermöglichen.
Viele haben ihre Mediationsausbildung schon vor einigen Jahren gemacht und Scheu davor, einiges vergessen zu haben, deshalb getrauen sich deshalb nicht, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Hier stehe ich sehr gerne persönlich und online zur Seite, um das Gelernte aufzufrischen, denn wirklich vergessen haben Sie nichts - es ist vielleicht nur ein wenig verstaubt, und das Entstauben ist gemeinsam viel einfacher!
Und freilich teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen aus meiner mittlerweile langjährigen Praxis, gehe auf Ihre Fragen und Bedenken ein und gebe Ihnen Tips und vielleicht auch neue Methoden mit.
Und es war eine gute Supervision, wenn die Kollegin oder der Kollege erleichtert bei mir bei der Tür hinausgeht und sich nicht belehrt sondern bereichert fühlt!
Ich bin übrigens auch auf der Liste des ÖBM (Verband der Mediatoren Österreichs) und im Expertenpool für Mediation der WKO eingetragen.
Manche Kolleg:innen sagen nach der Supervision oder Auffrischung: "Jetzt fühle ich mich fachlich sicher – aber wie werde ich eigentlich gefunden?"
Auch dabei kann ich Sie gerne unterstützen! In einem ergänzenden Marketing-Coaching zeige ich Ihnen praxisnahe, wie Sie sichtbar werden und Klient:innen erreichen können.